Erfolgreicher Sonntag mit 5 Punkten aus 3 Spielen

Nach der dreiwöchigen Herbstpause ging der Ligabetrieb für unsere erste und zweite Herrenmannschaft sowie für unsere erste Damenmannschaft am gestrigen Sonntag weiter. Es war außerdem der erste echte Heimspieltag in der Halle Asseln in dieser Saison. Mit insgesamt fünf Punkten aus drei Spielen konnte man am Ende auch sehr zufrieden sein. Auch wenn sogar noch mehr drin war.

Kreisliga Herren: TVE 1 – SG ETSV Ruhrtal Witten 27:17 (12:6)

Unsere erste Herrenmannschaft empfing zum Kreisliga-Topspiel die SG ETSV Ruhrtal Witten. Die Wittener sind für TVE-Trainer Eduard Alexy auf Grund der hochkarätigen Neuzugänge der Topfavorit auf den Aufstieg in die Bezirksliga. Allerdings gaben die Jungs aus der Nachbarstadt an den ersten vier Spielen bereits drei Punkte ab. Der TVE ging trotz der Niederlage am letzten Spieltag als Tabellenführer in das richtungsweisende Spiel und die Gastgeber zeigten von Anfang an, dass sie die schlechte Leistung aus dem Oespel-Spiel unbedingt wieder gut machen wollten. Die Defensive stand gewohnt kompakt und ließ kaum freie Torabschlüsse der Gäste zu. Falls diese doch mal eine Lücke fanden, war Torhüter Philipp Kemna, der erneut aus einer insgesamt starken Mannschaft noch herausstach, zur Stelle. Nachdem die Gäste das erste Tor des Spiels erzielten, setzte sich der TVE durch einen 5:0-Lauf bis zur 10. Spielminute mit vier Toren ab (5:1). Da die Wittener einfach keine Mittel in der Offensive fanden, nahm Gäste-Trainer Stephan Pade bereits nach einer Viertelstunde beim Stand von 8:2 die erste Auszeit. In der Defensive gewann die SG nun an Kompaktheit, sodass auch der TVE Probleme hatte, sein Offensivspiel aufzuziehen. Beide Mannschaften erzielten in den restlichen 15 Minuten der ersten Halbzeit nur noch jeweils vier weitere Treffer, sodass beim Spielstand von 12:6 die Seiten gewechselt wurden.

Die zweite Halbzeit begann auf beiden Seiten deutlich torhungriger, sodass sich zunächst ein offener Schlagabtausch entwickelte und die Tore auf beiden Seiten immer abwechselnd fielen. Der Treffer zum 16:11 durch TVE-Kreisläufer Sebastian Gonsior in der 40. Spielminute blieb dann aber erstmal der letzte Treffer der Gastgeber für die folgenden sechs Minuten. Die Gäste übernahmen nun die Spielkontrolle und kamen durch drei Tore in Folge bis auf zwei Tore heran (16:14). In dieser Phase drohte das Spiel nun zu kippen. Allerdings bestand die Gefahr nur für zwei Minuten. Das Tor zum 17:14 durch Roy Krohne konterten die Wittener zwar direkt, aber im Anschluss fand der TVE wieder den Schlüssel in der Offensive und setzte sich durch einen 4:0-Lauf bis zur 50. Spielminute vorentscheidend mit sechs Toren ab (21:15). Falls noch Zweifel am Sieg da waren, waren diese spätestens mit dem nächsten Lauf, mit dem sich der TVE von 21:16 auf 26:16 absetzte, verschwunden. Der TVE gewann mit 27:17 und machte mit dieser Leistung deutlich, dass das Oespel-Spiel tatsächlich nur ein Ausrutscher war. Da auch die anderen Konkurrenten Punkte liegen ließen, führt der TVE die Tabelle nun wieder alleine mit 10:2 Punkten an. Die nächste Aufgabe wartet am kommenden Samstag mit dem Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung des TuS Borussia Höchsten.

Kreisliga Damen: TVE 1 – SG ETSV Ruhrtal Witten 26:7 (13:3)

Auch unsere Damen mussten am letzten Spieltag die erste Saisonniederlage hinnehmen und wollten diese wieder ausbügeln. Und das gelang auf souveräne Art und Weise. Von Anfang an war im Spiel gegen die Damen aus Witten ein deutlicher Leistungsunterschied zu erkennen. Die Gastgeberinnen standen in der Abwehr sehr kompakt und kamen vor allem über die erste und zweite Welle zu einfachen Toren. Auch wenn der Halbzeitstand mit 13:3 sehr deutlich ausfiel und das Spiel zu diesem Zeitpunkt bereits entschieden war, ließen die Gastgeberinnen viele weitere Chancen ungenutzt. Gerade im Umschaltspiel nach vorne gingen viele Bälle durch ungenaue Pässe oder technische Fehler verloren.

In der zweiten Halbzeit bot sich den Zuschauern ein ähnliches Bild. Den Gästen fehlte es in der Offensive weiterhin an Durchschlagskraft und Kreativität und der TVE tat nicht mehr als notwendig. Neben Torhüterin Julia Grosche, die sich erneut als ganz starker Rückhalt bewies, stach Rückraumspielerin Viviane Epselo, die 16 der 26 Treffer erzielte, heraus. Durch den dritten Sieg im vierten Spiel rückt der TVE nun in die Spitzengruppe der Liga vor und steht nur auf Grund eines Spiels weniger mit 6:2 Punkten hinter dem Spitzentrio, das allesamt eine 8:2-Bilanz aufweist, auf dem vierten Tabellenplatz. Nächste Woche wartet mit dem TuS Westfalia Hombruch dann aber eine deutlich höhere Hürde. Die Hombrucherinnen haben ebenfalls erst ein Spiel verloren und wollen weitere Plätze in der Tabelle gut machen.

1. Kreisklasse Herren: TVE 2 – SG ETSV Ruhrtal Witten 2 25:25 (15:13)

Am Sonntag hatte auch unsere zweite Herrenmannschaft (eigentlich) endlich Grund zum Jubeln, denn im fünften Saisonspiel holte die Mannschaft den ersten Punkt in der 1. Kreisklasse. Allerdings fühlte sich das Unentschieden nach 60 Minuten auf Grund des Spielverlaufs eher wie eine Niederlage an. Aber der positive Trend der letzten Wochen setzte sich auch am Sonntag fort und wurde endlich auch punktemäßig belohnt. Vor dem Spiel wusste beim TVE niemand so richtig, was die Mannschaft erwartet. Die Wittener reisten mit einer 6:4-Bilanz und einigen Spielern, die im letzten Jahr noch Stammspieler in der 1. Mannschaft waren, an. Es entwickelte sich von Anfang an ein offener Schlagabtausch mit vielen Treffern auf beiden Seiten. Bis zum 5:5 legten die Gäste immer einen Treffer vor und der TVE antwortete umgehend. Dann begann die stärkste Phase der Gastgeber.  Über 7:5 setzten sich die Husen-Kurler bis zur 18. Spielminute mit 11:7 ab. Die SG antwortete aber direkt mit einem eigenen 3:0-Lauf, sodass das Spiel beim Stand von 11:10 wieder eng war. Offensiv gelang dem TVE deutlich mehr als in den ersten Saisonspielen und die gut herausgespielten Chancen wurden effektiv genutzt. In der Defensive stellte aber vor allem SG-Spieler Sebastian Heier, der insgesamt neun Treffer erzielte, den TVE immer wieder vor Probleme. Bis zur Halbzeit konnten sich die Gastgeber aber dank ihres guten Offensivspiels einen 2 Tore Vorsprung erspielen (15:13).

Trotz der Führung nahm Trainer Maximilian Roeren in der Halbzeitpause einige Umstellungen vor und diese schlugen zu Beginn der zweiten Halbzeit voll ein. Der TVE begann bärenstark und setzte sich durch vier Tore in Folge auf 19:13 ab. Bis zur 40. Spielminute hielt der Vorsprung (20:14), dann wechselten die Gäste wieder Heier ein und dieser sorgte mit drei Toren in Folge wieder für Spannung. Im Gegensatz zu den ersten Saisonspielen brach der TVE aber nicht ein und verteidigte bis zur 53. Spielminute einen 4 Tore Vorsprung (24:20). Dann begann aber bei den Gastgebern das große Nervenflattern. Vorne wurden die weiterhin gut herausgespielten Chancen nicht mehr genutzt und hinten bekam der TVE Heier einfach nicht in den Griff. Fünf Minuten vor dem Ende beruhigte Hauke Schultz mit seinem insgesamt siebten und seinem dritten Treffer in Folge zum 25:23 etwas die Nerven seiner Mannschaft. 90 Sekunden vor dem Ende kamen die Gäste dann wieder auf einen Treffer heran. Vorne ließen die Gastgeber eine weitere Chance liegen und fingen sich einen Gegenstoß, der nicht nur zu einem Siebenmeter für die Gäste, sondern auch zu zwei Zeitstrafen für den TVE führte. Natürlich nahm Heier sich den Ball, aber dieses Mal scheiterte er am Lattenkreuz und Torhüter Christian Seyda. Den Abpraller konnten sich die Gäste aber sichern und spielten die doppelte Überzahl clever aus. Beim Stand von 25:25 und noch zwölf Sekunden auf der Uhr nahm der TVE die letzte Auszeit. Anders als erwartet spielte die SG aber eine offene Deckung und konnte die letzten Angriffsbemühungen der Gastgeber so schon kurz hinter der Mittellinie unterbinden, sodass sich der TVE mit einem Punkt zufrieden geben musste. Trotz des unglücklichen Spielausgangs überwiegen die positiven Aspekte und der TVE ist definitiv in der Liga angekommen. Am Samstag gibt es bereits die nächste Chance auf zwei Punkte. Dann wartet im Derby Tabellenführer TV Asseln.

Scroll to top