Der zweite Lockdown, der seit Anfang November gilt, bestimmt weiterhin das gesellschaftliche Leben in Deutschland. Über Lockerungen kann auf Grund der weiterhin hohen Infektionszahlen noch nicht nachgedacht werden. Ganz im Gegenteil stehen weitere Verschärfungen im Raum, über die die Bundesregierung in den nächsten Tagen beraten wird.
Fest steht, dass unser Sportbetrieb weiter bis auf unbestimmte Zeit ruhen wird. Prognosen sind in diesen Zeiten schwierig, aber vor Ostern werden wir wohl nicht in die Hallen dürfen. Sobald es etwas Neues gibt, informieren wir auf den bekannten Kanälen.
Sportbetrieb steht bis zum 30.11 still
Verfasst am .
Von den am 28.10.2020 beschlossenen Maßnahmen der Bundesregierung zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind auch die Sportvereine betroffen. Alle öffentlichen und privaten Sportstätten werden geschlossen. Sport in der Gruppe ist aktuell nicht möglich. Aus diesem Grund fallen alle Sportangebote des Vereins in allen Abteilungen ab dem 02.11.2020 aus. Diese Regelung gilt erstmal bis zum 30.11.2020. Sobald es neue Informationen gibt, wie es ab dem 01.12.2020 weiter geht, werden wir darüber an dieser Stelle informieren.
Bleibt gesund!
Euer Vorstand
Jahreshauptversammlung erneut abgesagt
Verfasst am .
Aufgrund der aktuellen Situation im Bezug auf die Covid-19-Pandemie müssen wir leider erneut die Jahreshauptversammlung am 27.10.2020 absagen.
Einladung zur Jahreshauptversammlung am 27. Oktober 2020
Verfasst am .
Liebe Mitglieder,
wir laden Euch herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung ein. Die Veranstaltung findet, unter Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregeln, am Dienstag, 27. Oktober 2020, um 19.00 Uhr in der Sporthalle Asseln (Grüningsweg 42, 44319 Dortmund) statt.
Tagesordnung
Eröffnung und Begrüßung durch den Vorstand
Feststellung der satzungsgemäßen Einladung
Gedenken an die Verstorbenen
Bericht des 1. Vorsitzenden
Berichte der Abteilungsleiter/innen
Bericht des Vorstands Finanzen
Bericht der Kassenprüfer/innen
Aussprache über die Berichte
Genehmigung des Etats 2020
Entlastung des Vorstandes
Wahl eines/r Versammlungsleiters/in
Wahl des Vorstandes
Bestätigung der Ressortleiter/innen
Vorstellung der Finanzordnung
Ggf. satzungsgemäß gestellte Anträge
Sonstiges
Anträge müssen bis spätestens zwei Tage vor der Versammlung schriftlich per Brief oder E-Mail an den Vorstand gestellt werden.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen.
Mit sportlichen Grüßen
Der Vorstand
Verhaltens- und Hygienekonzepte der verschiedenen Abteilungen
Verfasst am .
Ab Montag, 17. August 2020, nehmen alle Abteilungen den Sportbetrieb wieder auf. Für die Wiederaufnahme des Sports gibt es verschiedene Hygieneregeln zu beachten. Die wichtigsten Punkte haben wir hier einmal zusammengefasst und die spezifischen Regeln der Abteilungsen separat zur Ferfügung gestellt.
- Maskenpflicht: Es herrscht in allen Sportgebäuden Maskenpflicht. Die Maske darf während der sportlichen Betätigung abgenommen werden, nach dem Sport wird diese bitte direkt wieder aufgesetzt. - Outfit: Die Umkleidekabinen und Duschen sind geschlossen! Bitte kommt bereits in Sportkleidung in die Halle. Die Schuhe können dann vor der Halle gewechselt werden. - Abstand: Außerhalb der Sportfläche gilt der Mindestabstand von 1,5 Metern zu anderen Personen. Sofern möglich, sollte dieser auch während des Sporttreibens eingehalten werden.
Wir möchten alle Mitglieder bitten, sich vor, während und nach dem Sport an diese Regeln zu halten. Wir haben von der Stadt nur die Genehmigung erhalten, wenn diese Punkte beachtet werden. Die Senioren-Handballer/innen sind bereits in der Vorbereitung, alle anderen Abteilungen starten in der KW 34. Anbei die konkreten Starttermine sowie die/der jeweilige Ansprechpartner/in bei Rückfragen:
- Er + Sie: Start ab dem 21.08 (Ansprechpartnerin: Ulla Verhaaren) - Frauenfitness: Start ab dem 17.08 (Ansprechpartnerin: Anika Westheide) - Herzsport: Start ab dem 17.08 (Ansprechpartnerin: Ulla Verhaaren) - Jugendhandball: Start ab dem 18.08 (Ansprechpartner: Hauke Schultz) - Kindersport: Start ab dem 19.08 (Ansprechpartnerin: Cathrin Versen) - Eltern-Kind-Turnen: Start ab dem 20.08 (Ansprechpartnerin: Tatjana Kimbel) Das Eltern-Kind-Turnen musste leider von montags auf donnerstags und von der neuen Halle in die Alte gelegt werden. Die Startzeiten bleiben unverändert.